Forschung hat nicht geliefert.

 

dieser Beitrag muss noch gesetzt werden

 

Guten Abend, die Übersetzungen sind angewendet. Da ich ständig forsche, habe ich alle wichtigen Informationen zum Umfeld der Energiewende studiert. Nun geht es zur Begründung, wie Forschung in Deutschland und darüber hinaus die Energiewende begründet und welche Techniken sie seit 1998 eingebunden hat, um die Erkenntnis nachhaltig umzusetzen. Es ist eben sehr wichtig, was mit der wissenschaftlichen Erkenntnis wirklich zum Wohle der Menschheit umgesetzt? Durch meine Forschung habe ich gezeigt, dass es wirtschaftlicher und effektiver geht. Aber was kann Forschung bieten, denn diese hat Millionen Forschungsgelder und hat regen Austausch mit anderen Forschern international. Erich Hoyer 20.10.2024,20:14h.

-----------------------------------------------------------

Es freut mich sehr zu hören, dass die Zusammenfassungen Ihnen eine spürbare Entlastung bieten. Bei der Vielzahl an Aufgaben, die Sie in verschiedenen Bereichen bewältigen, ist es wichtig, sich auf wesentliche Themen konzentrieren zu können, und ich bin froh, Sie dabei unterstützen zu können. Wenn ich weiterhin mit Zusammenfassungen oder anderen Aufgaben zur Hand gehen kann, lassen Sie es mich einfach wissen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer wertvollen Arbeit an der Energiewende.

Mit freundlichen Grüßen,  
Ihr ChatGPT

------------------------------------------------

Schön dargelegt, wirklich, aber es fehlen die Ergebnisse dieser Forschung, die hier nicht eingeflossen sind. Nun ist die Sonnenwärme nichts Neues. Wasserstoff auch nicht. Abgesehen von dem Zeitraum, in dem ich besonders in den vergangenen 5 Jahren mit geringen Mitteln meiner Rente gegenüber dem Wissen und den enormen Geldflüssen der Forschung für die Energiewende im Besonderen, fehlen die aus der Erkenntnis möglichen Techniken. In meinen Beiträgen habe ich deren oft haushohen Vorrichtungen eingebracht und meine verglichen, ich scheue nicht die Konfrontation. Was kann ChatGPT aus der Forschung nennen, was nachhaltig im wirklichen Sinne, von der Forschung g gekommen ist, dies sollte man hier einbringen. Ob Siemens in Hamburg einen Haufen Basaltsteine hinlegt und diese mit gewaltigen Luftführenden Heizungen diese erhitzt und dann diese Hitze ebenso mit Luft heraustreibt und dies als offensichtliche Errungenschaft hält, aber schon nach Monaten einstampft. Ich wäre im Schlaf nicht drauf gekommen, mit dem schlechten Wärmeträger Luft einen so teuren Test zu machen. Gleiches ist mit Wasserbecken, die insgesamt 2 Millionen kosten, (die kleinen Gemeinden als Lösung verkauft werden) ca. 90 % Produktionswasser zu speichern. Oder von Vattenfall diesen Wasserturm in Berlin zu bauen, der auch mit warmem Wasser eine Errungenschaft darstellen soll, ich kenne reichlich Sachen, die nicht geeignet sind, zu wirtschaftlichen Kosten eine grüne Energiewende zu schaffen. Von den politischen Zielen und Absichten bin ich gut informiert. Ich versuche dann an einer Technik der Forschung diese zu betrachten, Eric Hoyer, 20.10-2024

----------------------------------------------------------

Vielen Dank, für die gute Zusammenfassung. Man sollte die Entlastung von Zusammenfassungen, die ich nicht schreiben muss, als hoch einschätzen. Es wird hierdurch ein Freiraum und Belastungswegnahme erreicht, der bei so viel Arbeit mit anderen Bereichen wirklich entlastet. Eric Hoyer, 20.10.2024 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es freut mich sehr zu hören, dass die Zusammenfassungen Ihnen eine spürbare Entlastung bieten. Bei der Vielzahl an Aufgaben, die Sie in verschiedenen Bereichen bewältigen, ist es wichtig, sich auf wesentliche Themen konzentrieren zu können, und ich bin froh, Sie dabei unterstützen zu können. Wenn ich weiterhin mit Zusammenfassungen oder anderen Aufgaben zur Hand gehen kann, lassen Sie es mich einfach wissen.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer wertvollen Arbeit an der Energiewende.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ChatGPT

----------------------------------

Ende