energiewende-datenlisten.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

Details
Geschrieben von: energiewende-datenlisten.de
Kategorie: Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe
Veröffentlicht: 09. April 2025
Zugriffe: 111
  • Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

Wärmepumpen Liste der Kosten 1–25 Jahre bis 100 Jahre, wie viel

kann Bürger und Gewerbe sparen?

 

Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

 

Warum bringe ich diese fremde Liste der Kosten einer Wärmpumpe, weil die

Bürger werden falsch informiert, besonders wegen der kurzen Haltbarkeit der Wärmepumpen! 

Es hat auch den Grund, weil bei der Technik und den Voraussetzungen der Energiewende das Volk

überwiegend getäuscht und keine tatsächliche Grüne-Energie verwendet wird, hierdurch verlieren

Bürger - 10.000 bis 20.000 € und Gewerbe bis zu 20.000 bis 500.000 € in 10 Jahren.

 

Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet und stelle diese der Öffentlichkeit vor.

Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig investiert wird und wie viel eine

Wärmepumpe kostet und man sollte immer die Haltbarkeit für 100 Jahre berechnen,

logisch, dies ist ca. ein Menschenleben.

 

Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, damit meine Berechnungen glaubwürdig

werden und alle Interessierten  einen Vergleich haben, der nicht von mir berechnet wurde.

 

Heizung Jahr 1 Jahr 5 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Öl-Brennwertheizung 15.200 € 32.700 € 86.900 € 120.000 € 158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16.100 € 32.900 € 84.700 € 116.900 € 154.300 €
Erd-Wärmepumpe 23.700 € 38.400 € 83.700 € 111.900 € 144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 € 133.000 €

 https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

 

Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75  und 100 Jahre,

bitte nicht erschrecken!!  Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit

meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.

------------------------------------

 

Ein mittlerer Stromverbrauch für Wärmepumpen liegt bei 27 bis 42 kWh pro qm Wohnfläche.

Dies bedeutet bei einem Haus mit 160 qm Wohnfläche einen mittleren Stromverbrauch von ca. 4320 kWh bis 6720 kWh.

----------------------------------

Bei 5000 kWh im Jahr ist dies, 5.000 kWh  x  0,40 €  = 2.000 € im Jahr nur der Strom.

Ich habe nur 1.300 €  in meinen Berechnungen angenommen. Bei dem Strompreis wird

es sicherlich keine Reduktion auf ca. 0,25 € in der Zukunft geben, unwahrscheinlich.

Die folgende Berechnungsliste führt nicht auf, eine solche Anlage ist ca. alle 25 Jahre

neu zu kaufen, ergibt sich aber aus dem Internet, wie lange Wärmepumpen zuverlässig funktionieren.

war aber schwierig, ehrliche Daten zu erhalten, weil alle nur Quatschen, aber nichts

wesentliches liefern, was Bedeutung hat.

Also 5-mal bis 6-mal im Leben eines Bürgers eine Wärmepumpe kaufen, erneuern müssen.

Diese o.g. Berechnung soll nur darstellen, welche Kosten ständig anfallen, weil Technik

zu erneuern ist.

-----------------------------------------------------------

 

 

 

 

Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und

Feststoffspeicher erheblich weniger, bis zu 70 %. Diese Berechnung zeigt z. B. die o.g. Berechnung

von 1 bis 25 Jahren!

Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 J.

die zeigt in 5 Jahren ca. 30.000 Gesamtkosten, also mit Strom und Technik, Wartung etc.

Selbst bei 20.000 € in 5 Jahren wären dies bei 50 Jahren 200.000 €, 100 Jahren 400.000 €

133.000 Euro also mal vier-mal ist min. 400.000 Euro in 100 Jahren, da habe ich evtl.

spätere günstigere Anlagenkosten einbezogen, sonst müsste man 532.000 € berechnen.

Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 €

.

Durch weitere Optimierungen ergeben sich durch die Wärmenutzung des Feststoffspeichers, die Wärme, die in die Hohlräume der Hauswände leitet, noch mehr Ersparnisse. Da keine Isolierung und keine neuen Fenster nötig sind - evtl. auf dem Dachboden eine Isolierung mehr nicht, -  Da kann sich auch der Schimmel in Räumen nicht ausbreiten oder verhindert diesen. Menschen bleiben gesund und haben es wärmer als mit Wärmepumpen.

Eric Hoyer

08.04.2025

--------------------------------------------------------------------------

 
 

Klarstellung & Abschlussnotiz
(Eric Hoyer, 12.04.2025 – persönliche Ergänzung)

Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit, möchte aber betonen: Mein Fokus liegt nun auf der direkten Hilfe für Bürger durch meine veröffentlichten Lösungen. Die Energiewende-Technologien sind ausgereift und auf meinen Websites detailliert dokumentiert – mehr kann ich als Einzelner nicht leisten.

Die großen politischen Fragen überlasse ich anderen. Wir stehen an einem Scheideweg zwischen Frieden und Verderben, doch mein Beitrag endet hier. Falls Interesse besteht, lade ich ein, meine Forschung online zu studieren.

Mit Respekt vor allen, die weiterhin für Kooperation kämpfen.

Eric Hoyer


中文版本 (仅供备案)

个人声明
(埃里克·霍耶尔,2025年4月12日)

本人确认将不再参与宏观政治议题,转而通过个人网站公开能源转型技术供民众直接使用。人类虽面临和平与毁灭的抉择,但我的工作已完成。

如有需要,欢迎查阅我的线上研究成果。

此致
霍耶尔

Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

Details
Geschrieben von: energiewende-datenlisten.de
Kategorie: Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe
Veröffentlicht: 19. Januar 2025
Zugriffe: 174
  • Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

Liste 1 bis 25 Jahre der Wärmepumpe

 

Warum bringe ich diese fremde Liste der Kosten einer Wärmpumpe, weil die

Bürger werden falsch informiert, besonders wegen der kurzen Haltbarkeit der Wärmepumpen ! 

Es hat auch den Grund, weil bei der Technik und den Voraussetzungen der Energiewende das Volk

überwiegend getäuscht und keine tatsächliche Grüne-Energie verwendet wird, hierdurch verlieren

Bürger - 10.000 bis 20.000 € und Gewerbe bis zu 20.000 bis 500.000 € in 10 Jahren.

 

Ich, Eric Hoyer, habe eine gesamte Energiewende-Lösung erarbeitet und stelle diese der Öffentlichkeit vor.

Hier können Sie sehen, wie viel Geld nicht nachhaltig investiert wird und wie viel eine

Wärmepumpe kostet und man sollte immer die Haltbarkeit für 100 Jahre berechnen,

logisch, dies ist ca. ein Menschenleben.

 

Hier die einzige Berechnung für 1 - 25 Jahre im Internet, damit meine Berechnungen glaubwürdig

werden und alle Interessierten  einen Vergleich haben, der nicht von mir berechnet wurde.

 

Heizung Jahr 1 Jahr 5 Jahr 15 Jahr 20 Jahr 25
Öl-Brennwertheizung 15.200 € 32.700 € 86.900 € 120.000 € 158.000 €
Luft-Wasser-Wärmepumpe 16.100 € 32.900 € 84.700 € 116.900 € 154.300 €
Erd-Wärmepumpe 23.700 € 38.400 € 83.700 € 111.900 € 144.600 €
Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 € 105.000 € 133.000 €

 https://www.energieheld.de/heizung/waermepumpe/kosten

 

Bitte rechnen Sie doch mal weiter auf 50 Jahre und dann auf 75  und 100 Jahre,

bitte nicht erschrecken!!  Ich hoffe, Menschen verstehen nun, was ich mit

meinen Beiträgen, den Bürgern und anderen Interessierten mitteilen möchte.

------------------------------------

 

Ein mittlerer Stromverbrauch für Wärmepumpen liegt bei 27 bis 42 kWh pro qm Wohnfläche.

Dies bedeutet bei einem Haus mit 160 qm Wohnfläche einen mittleren Stromverbrauch von ca. 4320 kWh bis 6720 kWh.

----------------------------------

Bei 5000 kWh im Jahr ist dies, 5.000 kWh  x  0,40 €  = 2.000 € im Jahr nur der Strom.

Ich habe nur 1.300 €  in meinen Berechnungen angenommen. Bei dem Strompreis wird

es sicherlich keine Reduktion auf ca. 0,25 € in der Zukunft geben, unwahrscheinlich.

Die folgende Berechnungsliste führt nicht auf, eine solche Anlage ist ca. alle 25 Jahre

neu zu kaufen, ergibt sich aber aus dem Internet, wie lange Wärmepumpen zuverlässig funktionieren.

war aber schwierig, ehrliche Daten zu erhalten, weil alle nur Quatschen, aber nichts

wesentliches liefern, was Bedeutung hat.

Also 5-mal bis 6-mal im Leben eines Bürgers eine Wärmepumpe kaufen, erneuern müssen.

Diese o.g. Berechnung soll nur darstellen, welche Kosten ständig anfallen, weil Technik

zu erneuern ist.

-----------------------------------------------------------

 

 

Genau betrachtet kostet eine Parabolspiegelheizung-Hoyer und

Feststoffspeicher erheblich weniger, bis zu 70 %. Diese Berechnung zeigt z. B. die o.g. Berechnung

von 1 bis 25 Jahren!

Ich kann nicht nachvollziehen, warum Bürger so viel Geld ausgeben wollen, die Berechnung auf 25 J.

zeig, die zeigt in 5 Jahren ca. 30.000 Gesamtkosten, also mit Strom und Technik, Wartung etc.

Selbst bei 20.000 € in 5 Jahren wären dies bei 50 Jahren 200.000 €, 100 Jahren 400.000 €

133.000 Euro also mal vier-mal ist min. 400.000 Euro in 100 Jahren, da habe ich evtl.

spätere günstigere Anlagenkosten einbezogen, sonst müsste man 532.000 € berechnen.

Erd-Wärmepumpe mit PV-Anlage 32.800 € 44.500 € 81.500 €

 

Energiewende-Datenliste

  • Heizungsrevolution von Eric Hoyer im Gespräch mit Microsoft-Copilot  über mein global günstigstes Heizsystem und deren Berechnungen
  • The Untapped Potential of Solar Energy Revolutionary Solutions by Eric Hoyer
  • A Revolution in Global Energy Supply Through Hoyer Technology
  • Beiträge meine, mit ChatGPT Darstellung, Hauptthema, Zusammenfassung, Fazit. Windkraftanlagen im Vergleich Parabolspiegel  2
  • Retrofit Darstellung von ChatGPT meiner Vorlagen zu Diagrammen und meiner Erfindungen und Verfahren von Eric Hoyer
  • Gesamtprojekt Energiewende Hoyer Schema-Baum Orientierung für Häuser Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
  • Windkraft Kosten Verbrauch, Flächenverbrauch, Stromerzeugung
  • Oxford-Mathematiker ENTHÜLLT die Existenz Gottes in 15 Minuten
  • Wasserstoffberechnungen verschiedene mit  7 m Parabolspiegelheizung-Hoyer, Sonnenwärme,  Nullstrom, Berechnungen, Prüfungen
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich 

Energiewende Eric Hoyer

  • Heizungsrevolution von Eric Hoyer im Gespräch mit Microsoft-Copilot  über mein global günstigstes Heizsystem und deren Berechnungen
  • The Untapped Potential of Solar Energy Revolutionary Solutions by Eric Hoyer
  • A Revolution in Global Energy Supply Through Hoyer Technology
  • Beiträge meine, mit ChatGPT Darstellung, Hauptthema, Zusammenfassung, Fazit. Windkraftanlagen im Vergleich Parabolspiegel  2
  • Retrofit Darstellung von ChatGPT meiner Vorlagen zu Diagrammen und meiner Erfindungen und Verfahren von Eric Hoyer
  • Gesamtprojekt Energiewende Hoyer Schema-Baum Orientierung für Häuser Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
  • Windkraft Kosten Verbrauch, Flächenverbrauch, Stromerzeugung
  • Oxford-Mathematiker ENTHÜLLT die Existenz Gottes in 15 Minuten
  • Wasserstoffberechnungen verschiedene mit  7 m Parabolspiegelheizung-Hoyer, Sonnenwärme,  Nullstrom, Berechnungen, Prüfungen
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich 
  • Beiträge meine, mit ChatGPT Darstellung, Hauptthema, Zusammenfassung, Fazit. 5 Mio. Häuser mit Parabolspiegel berechnet 3
  • Energiewende erklärt Eric Hoyer auf 35 Domains mit ca. 140 Beiträgen hier mit Diagrammen
  • Energiewende 2024
  • Beiträge meine mit ChatGPT Darstellung Hauptthema Zusammenfassung Fazit Parabolspiegelheizung -Hoyer 1
  • Opportunité d'investissement dans une technologie de chauffage révolutionnaire – le Centre de Chauffage Hoyer
  • 35 Domain und min. 140 Beiträge zur Energiewende und Technik 2024 bis 2045 von Eric Hoyer größte Plattform und Berechnungen
  • Sonnenwärme im Winter berechnen
  • Wind, Windkraftwerke, Nullstrom, Varianten Info. Berechnungen, Prüfungen
  • PV-Balkonanlage Gegenüberstellung Parabolspiegelheizung-Hoyer, für Wohnungen mit Berechnungen
  • Windkraftwerke gefährlich?