energiewende-datenlisten.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

Details
Geschrieben von: energiewende-datenlisten.de
Kategorie: Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit
Veröffentlicht: 29. August 2024
Zugriffe: 130
  • Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

 

Kugelsteuerungsanlage-Hoyer für neuen Typ Heizung

bietet Zusammenarbeit an Kugelhersteller weltweit

 

Eric Hoyer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

05282 7719492

14.08.2024

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie als Kugelhersteller haben die Möglichkeit, bei meinem neuen Heizungssystem-Hoyer eine entscheidende Rolle zu übernehmen,

indem Sie die Herstellung von Kugeln weltweit vorantreiben. Darüber hinaus biete ich Ihnen Lösungen zur Einsparung von Energie

bei der Produktion dieser Kugeln an. Meine Anfrage zur Zusammenarbeit bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Kugeln

in unterschiedlichen Größen für das innovative Kugelheizsystem-Hoyer, das global zum Einsatz kommen wird.

Die Energiewende 2024 stellt sowohl technisch als auch politisch immense Herausforderungen dar, die ich durch meine Erfindungen

und Verfahren in großem Umfang gelöst habe. Diese Lösungen reichen von erheblichen Energieeinsparungen bis hin zu einem

neuartigen Heizungstyp und der effizienten Zwischenspeicherung von Strom und Energie in Feststoffen, dank deren deutlich

höherer Wärmeleitfähigkeit.

In den vergangenen fünf Jahren habe ich intensiv an einem umfassenden Werk von Erfindungen und Verfahren geforscht und entwickelt,

die im Kontext der Energiewende von erheblicher Bedeutung sein werden. Besonders hervorzuheben sind dabei meine Solarsysteme-Hoyer,

die durch ihre innovative Technik und Effizienz das Potenzial haben, Heizsysteme nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu revolutionieren.

Ein zentrales Element meiner Entwicklungen ist die „Kugelheizung-Hoyer“, die ohne Wasserkreislauf arbeitet und die herausragenden

Vorteile der Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen nutzt. Diese Technologie bietet eine wesentlich höhere Effizienz als herkömmliche Systeme

wie Wärmepumpen, die bis zu 90 % mehr Strom verbrauchen. Die Kugelheizung-Hoyer, kombiniert mit anderen Innovationen wie der

Parabolspiegelheizung-Hoyer, der Kugelheizungssteuerung-Hoyer und dem Feststoffspeicher-Hoyer, bildet eine zentrale Einheit in meinen

Diagrammen und Grafiken, wie beispielsweise in Diagramm Nr. 1 dargestellt.

Besonders bedeutsam ist meine jüngste Optimierung, bei der ich das Kugellager 1 im Diagramm 1 über dem heißesten Punkt des etwa

500 bis 900 °C heißen Feststoffspeichers platziert habe. Dies führte zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 70 % im Kreislauf der

Anwendungen zwischen sofortiger Nutzung und Zwischenspeicherung. Diese und weitere Innovationen meiner Solarsysteme-Hoyer

sind global führend und werden zu erheblichen Einsparungen bei Heizsystemen beitragen, von Wohngebäuden bis hin zu umgebauten

Atomkraftwerken, die zu Wasserstoffzentren umfunktioniert werden und so bestehende Einrichtungen wie Turbinen und Stromnetze

weiter nutzen können. Der überschüssige Strom von etwa 30.000 Windkraftanlagen kann ebenso in den 17 Atomkraftwerken

gespeichert werden wie auch in den 7.000 dezentralen natürlichen Energiezentren-Hoyer.

Meine detaillierten Darstellungen in Diagrammen zeigen das Potenzial meiner Entwicklungen auf und könnten Ihr Interesse wecken,

da sie die Möglichkeit bieten, weltweite Aufträge in Milliardenhöhe für Kugeln in unterschiedlichen Größen zu generieren. Besonders

interessant könnte für Sie auch die Weiterentwicklung der Kugelsteuerung sein, die ich als weiteren Kooperationsbereich ansehe.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, ebenso wie für die Umwandlung oder Optimierung von Teilen meiner

Erfindungen und Verfahren.

Ich wünsche Ihnen eine sonnige Zeit und freue mich auf eine mögliche Zusammenarbeit.

 

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

---------------------------------------------------------

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ Ort]
[Ihre E-Mail-Adresse]
[Ihre Telefonnummer]

[Datum]

[Name des Unternehmens]
[Abteilung/Ansprechpartner]
[Adresse des Unternehmens]
[PLZ Ort]

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie als Kugelhersteller haben die Möglichkeit, bei meinem neuen Heizungssystem-Hoyer eine entscheidende Rolle zu übernehmen, indem Sie die Herstellung von Kugeln weltweit vorantreiben. Darüber hinaus biete ich Ihnen Lösungen zur Einsparung von Energie bei der Produktion dieser Kugeln an. Meine Anfrage zur Zusammenarbeit bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Kugeln in unterschiedlichen Größen für das innovative Kugelheizsystem-Hoyer, das global zum Einsatz kommen wird.

Die Energiewende 2024 stellt sowohl technisch als auch politisch immense Herausforderungen dar, die ich durch meine Erfindungen und Verfahren in großem Umfang gelöst habe. Diese Lösungen reichen von erheblichen Energieeinsparungen bis hin zu einem neuartigen Heizungstyp und der effizienten Zwischenspeicherung von Strom und Energie in Feststoffen, dank deren deutlich höherer Wärmeleitfähigkeit.

In den vergangenen fünf Jahren habe ich intensiv an einem umfassenden Werk von Erfindungen und Verfahren geforscht und entwickelt, die im Kontext der Energiewende von erheblicher Bedeutung sein werden. Besonders hervorzuheben sind dabei meine Solarsysteme-Hoyer, die durch ihre innovative Technik und Effizienz das Potenzial haben, Heizsysteme nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu revolutionieren.

Ein zentrales Element meiner Entwicklungen ist die „Kugelheizung-Hoyer“, die ohne Wasserkreislauf arbeitet und die herausragenden Vorteile der Wärmeleitfähigkeit von Feststoffen nutzt. Diese Technologie bietet eine wesentlich höhere Effizienz als herkömmliche Systeme wie Wärmepumpen, die bis zu 90 % mehr Strom verbrauchen. Die Kugelheizung-Hoyer, kombiniert mit anderen Innovationen wie der Parabolspiegelheizung-Hoyer, der Kugelheizungssteuerung-Hoyer und dem Feststoffspeicher-Hoyer, bildet eine zentrale Einheit in meinen Diagrammen und Grafiken, wie beispielsweise in Diagramm Nr. 1 dargestellt.

Besonders bedeutsam ist meine jüngste Optimierung, bei der ich das Kugellager 1 im Diagramm 1 über dem heißesten Punkt des etwa 500 bis 900 °C heißen Feststoffspeichers platziert habe. Dies führte zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 70 % im Kreislauf der Anwendungen zwischen sofortiger Nutzung und Zwischenspeicherung. Diese und weitere Innovationen meiner Solarsysteme-Hoyer sind global führend und werden zu erheblichen Einsparungen bei Heizsystemen beitragen, von Wohngebäuden bis hin zu umgebauten Atomkraftwerken, die zu Wasserstoffzentren umfunktioniert werden und so bestehende Einrichtungen wie Turbinen und Stromnetze weiter nutzen können. Der überschüssige Strom von etwa 30.000 Windkraftanlagen kann ebenso in den 17 Atomkraftwerken gespeichert werden wie auch in den 7.000 dezentralen natürlichen Energiezentren-Hoyer.

Meine detaillierten Darstellungen in Diagrammen zeigen das Potenzial meiner Entwicklungen auf und könnten Ihr Interesse wecken, da sie die Möglichkeit bieten, weltweite Aufträge in Milliardenhöhe für Kugeln in unterschiedlichen Größen zu generieren. Besonders interessant könnte für Sie auch die Weiterentwicklung der Kugelsteuerung sein, die ich als weiteren Kooperationsbereich ansehe.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, ebenso wie für die Umwandlung oder Optimierung von Teilen meiner Erfindungen und Verfahren.

Ich wünsche Ihnen eine sonnige Zeit und freue mich auf eine mögliche erfolgreiche Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Eric Hoyer
Erfinder und Forscher

Energiewende-Datenliste

  • The Untapped Potential of Solar Energy Revolutionary Solutions by Eric Hoyer
  • Heizungsrevolution von Eric Hoyer im Gespräch mit Microsoft-Copilot  über mein global günstigstes Heizsystem und deren Berechnungen
  • A Revolution in Global Energy Supply Through Hoyer Technology
  • Beiträge meine, mit ChatGPT Darstellung, Hauptthema, Zusammenfassung, Fazit. Windkraftanlagen im Vergleich Parabolspiegel  2
  • Gesamtprojekt Energiewende Hoyer Schema-Baum Orientierung für Häuser Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
  • Oxford-Mathematiker ENTHÜLLT die Existenz Gottes in 15 Minuten
  • Windkraft Kosten Verbrauch, Flächenverbrauch, Stromerzeugung
  • Wasserstoffberechnungen verschiedene mit  7 m Parabolspiegelheizung-Hoyer, Sonnenwärme,  Nullstrom, Berechnungen, Prüfungen
  • Beiträge meine, mit ChatGPT Darstellung, Hauptthema, Zusammenfassung, Fazit. 5 Mio. Häuser mit Parabolspiegel berechnet 3
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich 

Energiewende Eric Hoyer

  • The Untapped Potential of Solar Energy Revolutionary Solutions by Eric Hoyer
  • Heizungsrevolution von Eric Hoyer im Gespräch mit Microsoft-Copilot  über mein global günstigstes Heizsystem und deren Berechnungen
  • A Revolution in Global Energy Supply Through Hoyer Technology
  • Beiträge meine, mit ChatGPT Darstellung, Hauptthema, Zusammenfassung, Fazit. Windkraftanlagen im Vergleich Parabolspiegel  2
  • Gesamtprojekt Energiewende Hoyer Schema-Baum Orientierung für Häuser Gemeinden Städte Gewerbe und Industrie
  • Oxford-Mathematiker ENTHÜLLT die Existenz Gottes in 15 Minuten
  • Windkraft Kosten Verbrauch, Flächenverbrauch, Stromerzeugung
  • Wasserstoffberechnungen verschiedene mit  7 m Parabolspiegelheizung-Hoyer, Sonnenwärme,  Nullstrom, Berechnungen, Prüfungen
  • Beiträge meine, mit ChatGPT Darstellung, Hauptthema, Zusammenfassung, Fazit. 5 Mio. Häuser mit Parabolspiegel berechnet 3
  • Brennpunkt Parabolspiegel-Heizung Verbrauch technische Daten Vergleich für Solarenergie Strom Kosten umfangreich 
  • Energiewende erklärt Eric Hoyer auf 35 Domains mit ca. 140 Beiträgen hier mit Diagrammen
  • Energiewende 2024
  • Retrofit Darstellung von ChatGPT meiner Vorlagen zu Diagrammen und meiner Erfindungen und Verfahren von Eric Hoyer
  • Opportunité d'investissement dans une technologie de chauffage révolutionnaire – le Centre de Chauffage Hoyer
  • Wind, Windkraftwerke, Nullstrom, Varianten Info. Berechnungen, Prüfungen
  • Beiträge meine mit ChatGPT Darstellung Hauptthema Zusammenfassung Fazit Parabolspiegelheizung -Hoyer 1
  • PV-Balkonanlage Gegenüberstellung Parabolspiegelheizung-Hoyer, für Wohnungen mit Berechnungen
  • 35 Domain und min. 140 Beiträge zur Energiewende und Technik 2024 bis 2045 von Eric Hoyer größte Plattform und Berechnungen
  • Innovatives Heizsystem revolutioniert die Energiewende: Vorstellung der Kugelheizung-Hoyer, Parabolspiegelheizung-Hoyer und Feststoffspeicher-Hoyer
  • 画期的な暖房技術への投資機会 - ホイヤー暖房センター